Familienforschung Stiewe

Caroline Amalie MIELKE

Caroline Amalie MIELKE

weiblich 1827 - 1887  (60 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Caroline Amalie MIELKECaroline Amalie MIELKE wurde geboren am 1 Mai 1827 in Rhoden bei Königsberg, Nicht lokalisiert; gestorben am 26 Jun 1887 in Sirrin/Herscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Vor der Hochzeit wohnte sie in Groß Semlin bei Pr. Stargard. Das Geburtsjahr laut Sterbeurkunde wäre 1827. Bei der Hochzeit der Stieftochter Florentine Amalie Silz gibt sie jedoch als deren Trauzeugin indirekt 1828 an.
    1879 wohnhaft in Ludemert, Kreis Altena.
    Quellen: Aufzeichnungen des Kurt Ziesen, geb. 1917 und Sterbeurkunde Karoline Milke, Herscheid Nr. 31/1887, Sterbeurkunde des Ehemannes Karl Silz, Herscheid Nr. 57/1887, Heiratsurkunde Lüdenscheid 60/1879 Heiratsurkunde der Stieftochter Florentine Amalie Silz

    Caroline heiratete Carl Heinrich SILZ am 18 Nov 1855 in Schöneck (PL-Skarszewy), Westpreußen. Carl (Sohn von Michaelis SILZ und Florentine UNBEKANNT) wurde geboren am 18 Okt 1813 in Neu Paleschken (PL - Nowe Polaszki), Westpreußen; gestorben am 4 Dez 1887 in Sirrin/Herscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Unbekannt SILZ  Graphische Anzeige der Nachkommen und gestorben.
    2. 3. Albert SILZ  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. Caroline SILZ  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 5. Gustav Hermann SILZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1857 in Groß Semlin (PL-Semlin), Westpreußen; gestorben am 4 Mrz 1894 in Rosmart (Altena), Nicht lokalisiert.
    5. 6. Mathilde SILZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1862.
    6. 7. Berta SILZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1863 in Groß Semlin (PL-Semlin), Westpreußen; gestorben am 16 Jan 1907 in Werdohl (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.


Generation: 2

  1. 2.  Unbekannt SILZUnbekannt SILZ Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) und gestorben.

    Notizen:

    Gestorben:
    verstarb nach Nottaufe


  2. 3.  Albert SILZAlbert SILZ Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1)

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine STIEFERMANN. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Caroline SILZCaroline SILZ Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1)

    Notizen:

    Sie war eine exzentrische Frau. Sie zog nach ihrer etwas fragwürdigen Ehe in die Fremde. Man hat nichts mehr von ihr gehört.
    Bekannt ist nur, dass sie einen Sohn hatte.


  4. 5.  Gustav Hermann SILZGustav Hermann SILZ Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 30 Aug 1857 in Groß Semlin (PL-Semlin), Westpreußen; gestorben am 4 Mrz 1894 in Rosmart (Altena), Nicht lokalisiert.

    Notizen:

    Gestorben:
    er starb an den Folgen einer Lungenentzündung

    Gustav heiratete Mathilde Juliane Rosalie ZELLMANN am 15 Nov 1884 in Herscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. Mathilde (Tochter von Carl ZELLMANN und Amalie KORNITZ) wurde geboren am 11 Feb 1860 in Strippau (PL - Trzepowo), Westpreußen; gestorben am 4 Mrz 1941 in Lüdenscheid-Brüninghausen (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Emil SILZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Rosmart (Altena), Nicht lokalisiert; und gestorben; wurde beigesetzt in Altroggenrahmede/Altena (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.
    2. 9. Berta SILZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1885 in Sirrin/Herscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Dez 1964 in Altenhundem Stadt Lennestadt (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 29 Dez 1964 in Lüdenscheid-Brüninghausen (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.
    3. 10. Emil SILZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1894 in Rosmart (Altena), Nicht lokalisiert; gestorben am 27 Aug 1972 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.
    4. 11. Gustav Adolf SILZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1886 in Ludemert, Nicht lokalisiert; gestorben am 5 Mrz 1977 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.
    5. 12. Klara Anna SILZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1888 in Sirrin/Herscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Dez 1888; gestorben am 11 Aug 1941 in Hadamar (DE-HE), Hessen; wurde beigesetzt in Lüdenscheid-Brüninghausen (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.
    6. 13. Ernst Otto SILZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1891 in Rosmart (Altena), Nicht lokalisiert; gestorben in Sep 1964 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

  5. 6.  Mathilde SILZMathilde SILZ Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren in 1862.

    Notizen:

    Mathilde war Magd bei Bauer Köster in Ludemert.
    Die Eheleute wohnten in der Nähe des Schlachthofes in Lüdenscheid.
    Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor.


  6. 7.  Berta SILZBerta SILZ Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 3 Nov 1863 in Groß Semlin (PL-Semlin), Westpreußen; gestorben am 16 Jan 1907 in Werdohl (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Aus der Ehe mit F. W. Marlinghaus gingen sechs Kinder hervor.
    Berta war depressiv und hat sich im Keller des Hauses in der Bornstr. erhängt.

    Berta heiratete Friedrich Wilhelm MARLINGHAUS um 1886. Friedrich (Sohn von Carl MARLINGHAUS und Louise KOHLHAGE) wurde geboren am 18 Sep 1844; gestorben in 1915 in Werdohl (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 8.  Emil SILZEmil SILZ Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Caroline1) wurde geboren in in Rosmart (Altena), Nicht lokalisiert; und gestorben; wurde beigesetzt in Altroggenrahmede/Altena (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Gestorben:
    verstarb nach der Nottaufe


  2. 9.  Berta SILZBerta SILZ Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Caroline1) wurde geboren am 3 Feb 1885 in Sirrin/Herscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Dez 1964 in Altenhundem Stadt Lennestadt (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 29 Dez 1964 in Lüdenscheid-Brüninghausen (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Zu Berta Silz liegen weitere detaillierte Informationen vor, die bei Bedarf direkt per E-Mail unter stiewe@online.de angefordert werden können.

    Berta heiratete Friedrich WALTER BACHMANN am 25 Okt 1913 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. Friedrich wurde geboren am 30 Aug 1882 in Rothenhahn/Bezirk Altena, Nicht lokalisiert; gestorben am 9 Jul 1951 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 12 Jul 1951 in Lüdenscheid-Brüninghausen (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 10.  Emil SILZEmil SILZ Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Caroline1) wurde geboren am 14 Mrz 1894 in Rosmart (Altena), Nicht lokalisiert; gestorben am 27 Aug 1972 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Emil kam zehn Tage nach dem Tod seines Vaters zur Welt.
    Er kam 1908 aus der Schule, trat in eine Lehre ein und wurde 1915 eingezogen. 1917 wurde er in Frankreich schwer verwundet. Sein Körper war voller Splitter und er verlor die linke Hand. Nach dem 1. Weltkrieg war er Postbeamter, musste aber wegen eines Herzleidens 1932 aus dem Dienst ausscheiden.
    Zuerst wohnten die Eheleute im Stucken (2011: Hüttemeisterstr., Lüdenscheid), dann baute Emil nach etlichen Umzügen (Wiesmannstr., Ober-Borbecke, Augustental, Wanne-Eickel, Kierspe-Bahnhof, Werdohlerstr.) ein Mehrfamilienhaus in der Werdohlerstraße in Lüdenscheid.
    Er starb in Lüdenscheid Hellersen nach einer Beinamputation.
    Quellen: Aufzeichnungen des Kurt Ziesen, geb. 1917

    Emil heiratete Ottilie KOCH am 27 Jul 1918 in Lüdenscheid-Brüninghausen (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. Ottilie wurde geboren am 23 Nov 1895 in Wigginghausen-Brüninghausen, Nicht lokalisiert; gestorben am 20 Nov 1967 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Gustav Adolf SILZGustav Adolf SILZ Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Caroline1) wurde geboren am 16 Nov 1886 in Ludemert, Nicht lokalisiert; gestorben am 5 Mrz 1977 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Er kam 1901 aus der Schule. 1906 zum Militär nach Mainz und nahm später am 1. Weltkrieg teil. Seine Haushälfte im Stucken (2011: Hüttemeisterstr. 5, Lüdenscheid) verkaufte er, wohnte dann auf der Werdohlerstr. Zuletzt wohnte er in Lüdenscheid in der Bergstraße Nr.4, einem Haus, das er gekauft hatte. Das Haus wurde 2007 abgerissen und ein neues errichtet.
    Gustav betrieb in Lüdenscheid ein Geschäft mit Haushaltswaren und Küchengeräten. Erst auf der Werdohlerstr., dann ein größeres in der Nummer 54, ein weiteres in der Kluserstr.. Auch das Geschäft seiner Mutter Mathilde und seiner Schwester Klara in der Schlittenbacher Str. 22 lief auf seinen Namen. In der Bergstr. 4 betrieb er zusammen mit dem ihm verwandten Hugo Marlinghaus (Sohn seines Vetters Gustav Adolf Marlinghaus) zudem einen Schlossereibetrieb. Später arbeitete er auch im Installationsbereich.
    Aus der Ehe mit Ida Kölsche gingen zwei Kinder hervor. Sie wanderten beide aus nach Kanada.


    Gestorben:
    er starb an "Altersschwäche"

    Begraben:
    alter ev. Friedhof in Lüdenscheid

    Gustav heiratete Ida KÖLSCHE am 13 Apr 1910. Ida wurde geboren am 13 Nov 1884 in Buschhausen bei Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Jul 1967 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 12.  Klara Anna SILZKlara Anna SILZ Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Caroline1) wurde geboren am 11 Nov 1888 in Sirrin/Herscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Dez 1888; gestorben am 11 Aug 1941 in Hadamar (DE-HE), Hessen; wurde beigesetzt in Lüdenscheid-Brüninghausen (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Zu Klara Anna Silz, liegen weitere detaillierte Informationen vor, die bei Bedarf direkt per E-Mail unter info@stiewe.net angefordert werden können.


    Name:
    Schreibweise Klara/Clara variiert

    Klara heiratete HERMANN Albert ZIESEN am 30 Apr 1913 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. HERMANN (Sohn von Julius Joseph ZIESEN und Auguste Wilhelmine WISCHNACK) wurde geboren am 18 Nov 1885 in Gartschin Krs. Berent (PL-Garczyn), Westpreußen; gestorben am 2 Feb 1939 in Erlangen (DE-BY), Bayern; wurde beigesetzt in Erlangen (DE-BY), Bayern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. WALTRAUT Hildegard Clara ZIESEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1913 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; gestorben in 1992 in Altena-Evingsen (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.
    2. 15. Karl KURT Albert ZIESEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1917 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Nov 1986 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.
    3. 16. Erika Rositta ZIESEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1920 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; gestorben in 2000 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

  6. 13.  Ernst Otto SILZErnst Otto SILZ Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Caroline1) wurde geboren am 15 Mrz 1891 in Rosmart (Altena), Nicht lokalisiert; gestorben in Sep 1964 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Er kam 1905 aus der Schule. 1911-1913 war er beim Militär, kam dann kurz zur Mutter zurück und wurde bei Ausbruch des 1. Weltkrieges sofort wieder eingezogen. Aus diesem Krieg kehrte er erst im November 1918 zurück. Im 2. Weltkrieg wurde er noch einmal eingezogen nach Danzig. Danach arbeitete er in einem Lüdenscheider Betrieb, später war Ernst Hausmeister im Lyceum auf der Sauerfelder Str., Lüdenscheid.
    Aus der Ehe mit Elfriede Berges gingen zwei Kinder hervor. Eines davon verstarb jedoch im Alter von zwei Jahren.

    Gestorben:
    er starb an den Folgen einer Lungenentzündung

    Begraben:
    neuer ev. Friedhof in Lüdenscheid

    Ernst heiratete Elfriede Emilie BERGES am 6 Feb 1920 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. Elfriede wurde geboren am 19 Nov 1891; gestorben am 31 Okt 1975 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 14.  WALTRAUT Hildegard Clara ZIESENWALTRAUT Hildegard Clara ZIESEN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Klara3, 5.Gustav2, 1.Caroline1) wurde geboren in 1913 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; gestorben in 1992 in Altena-Evingsen (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Waltraut heiratete 1941. Aus dieser Ehe gingen drei Kinder hervor


  2. 15.  Karl KURT Albert ZIESENKarl KURT Albert ZIESEN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Klara3, 5.Gustav2, 1.Caroline1) wurde geboren am 2 Jun 1917 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Nov 1986 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Zu Karl Kurt Albert Ziesen liegen weitere detaillierte Informationen vor, die bei Bedarf direkt per E-Mail unter stiewe@online.de angefordert werden können.

    Kurt heiratete 1950. Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder hervor.
    Nach seiner Pensionierung beschäftigte er sich unter anderem mit der Familiengeschichte. Um 1983 brachte er im Selbstverlag ein Buch darüber heraus. Dieses Buch bildete die Grundlage vieler Daten dieses Stammbaumes.

    Karl heiratete Unbekannt UNBEKANNT in 1950. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Christiane ZIESEN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 16.  Erika Rositta ZIESENErika Rositta ZIESEN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Klara3, 5.Gustav2, 1.Caroline1) wurde geboren in 1920 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; gestorben in 2000 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Rositta heiratete im Jahre 1939. Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder hervor.




Kontakt

  • Kontakt
  • Footer Text
  • Link or email address

Webmaster-Nachricht

We strive to document all of our sources in this family tree. If you have something to add, please let us know.